
Pokemon Karmesin & Purpur Premium-Turnierkollektion Lilly
|
|
Lesezeit 5 min
|
|
Lesezeit 5 min
Entdecke die exklusive Pokemon Lilly Premium Turnierkollektion!
Mit holografischer Promokarte, Lillys Perle und mehr.
Jetzt bestellen und dein Deck stärken!
Wer ist Lilly und wie gut ist sie?
Lilly tritt im Pokémon-Anime als Klassenkameradin von Ash Ketchum und Schülerin der Pokémon-Schule auf. Lillie taucht zum ersten Mal in der ersten Episode von Pokémon - Die Serie: Sonne & Mond auf. Im Anime hat sie Angst vor den Pokémon, gewöhnt sich aber langsam an sie. Zu Beginn des Spiels flieht sie mit dem Legendären Pokémon Cosmog, das sie (Wölkchen) Nebby nennt, aus dem Aether-Paradies, einem Naturschutzgebiet der Aether Foundation.
Professor Kukui nimmt sie als seine Assistentin auf und bietet ihr und (Wölkchen) Nebby Unterschlupf. Nachdem (Wölkchen) Nebby weggelaufen ist und der Spieler sie gerettet hat, hilft sie dem Spieler bei der Insel-Herausforderung in der Alola-Region und erforscht Nebbbys Herkunft.
Auftritte
Lilly ist eine faszinierende Nicht-Spieler-Hauptcharakterin, die in den Spielen der 7. Generation eine unglaublich wichtige Rolle spielt. Sie lebt bei Professor Kukui und ist von einer ganz besonderen Schüchternheit und Zurückhaltung geprägt, die vor allem daher rührt, dass sie die Existenz von Cosmog vor den Menschen geheim halten möchte und es daher immer bei sich trägt. Doch damit nicht genug: Ihre fürsorgliche Ader und ihre Liebe zu Pokémon sind einfach überwältigend. Sie verfügt über ein beeindruckendes Wissen über die Pokémon. Sie hat eine starke Abneigung gegen Kämpfe, weil sie es nicht ertragen kann, zu sehen, wie Pokémon verletzt werden.Lilly ist eine begeisterte Leserin und hat bereits unzählige Bücher verschlungen. Sie kennt die Seiten in- und auswendig und kann Passagen daraus wie aus der Erinnerung wiederholen.Ihre Begeisterung für Literatur und ihre Fähigkeit, sich schnell zu erinnern, machen sie zu einer wertvollen Assistentin für Professor Kukui. Sie hilft ihm bei seiner Forschung und studiert gemeinsam mit ihm und Professor Burnett das Pokémon Cosmog. Und wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, die Welt zu retten, liebt sie es, in den Geschäften der Welt zu stöbern.Ihre Begeisterung für das Shoppen teilt sie mit dem Protagonisten und Tali, denn sie zieht die Kleidungsszene in neuen Städten magisch an.
Bei ihrer ersten Begegnung mit dem Protagonisten erlebt Lilly, wie Cosmog auf der Hängebrücke zu den Ruinen des Krieges auf Mele-Mele von wilden Habitak angegriffen wird. Er eilt dem Pokémon zu Hilfe, während Lilly vor Angst völlig gelähmt scheint. Und Cosmog entfesselt seine Kräfte, die die Habitak vertreiben sollen – und zerstört dabei versehentlich die Brücke. Während der Protagonist und Cosmog in die Tiefe stürzen, werden beide vom Schutzpatron Mele-Meles, Kapu-Riki, gerettet. Lilly ist dem Protagonisten für diese Hilfsbereitschaft sehr dankbar und schließt sich diesem später bei seiner Reise an, bei der sie auch Tali oft begegnet.
Cosmog
Cosmog Nr. 0789
Cosmog ist ein Legendäres Pokémon mit dem Typ Psycho. Es gibt das schon seit der siebten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Cosmovum, und daraus kann man dann Solgaleo oder Lunala machen. Am 27. Oktober 2016 wurde Cosmog in einem Video vorgestellt.
In den Videospielen Sonne und Mond und Ultrasonne und Ultramond sowie im Anime und dem Pocket Monsters SPECIAL-Manga spielt ein Cosmog namens Wölkchen eine wichtige Rolle.
Da sein Körper aus Gas besteht, kann es schon von einem leichten Luftzug weggeweht werden. Aber das scheint ihm nichts auszumachen.
Spieletipps
→ Du solltest das Deck, das du bekommen hast, gleich mal ausprobieren, damit du ein Gefühl dafür bekommst. Falls du verlierst, ist auch nichts verloren, denn Schadensmarken und Preise werden wieder zurückgesetzt.
Piepi Nr. 0035
Piepi ist ein Pokémon mit dem Typ Fee. Es gibt das schon seit der ersten Spielgeneration. Vor der sechsten Spielgeneration hatte es den Typ Normal. Es ist die erste Entwicklung von Pii und kann sich selbst zu Pixi weiterentwickeln.
Piepi hat's echt drauf. Im Kampf setzt es auf Attacken wie Klaps, Duplexhieb, Weckruf oder Sternenhieb. Damit haut es den Gegnern mit seinen kurzen Ärmchen ordentlich ein. Und dann gibt's noch die speziellen Feen-Attacken wie Säuselstimme oder Mondgewalt. Aber das ist noch nicht alles. Piepi hat auch viele Statusattacken, mit denen es Kämpfe auf vielfältige Weise beeinflussen kann. Es kann seine eigenen Statuswerte erhöhen, die des Gegners senken, ihn beispielsweise mittels Gesang in den Schlaf befördern oder sich per Mondschein heilen.
„Ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen. Bitte pass immer auf dein Pokémon auf.“
– Lili’i„
I-Ich schaue mir Kämpfe nur sehr ungern an. Ich mag es einfach nicht mitanzusehen, wenn Pokémon sich verletzen... Aber ich werde dich anfeuern.“
– Lili’i
„Kapu-Riki ist wirklich ein unglaubliches Pokémon... Ich hoffe, ich habe irgendwann die Gelegenheit, mich persönlich bei ihm dafür zu bedanken, dass es Wölkchen gerettet hat.“
– Lili’i
Bandelby Nr. 0743
Bandelby ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Fee. Es gibt es seit der siebten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Wommel. In einem japanischen Video vom 6. September 2016 war Bandelby kurz zu sehen. Abgesehen vom Aussehen waren jedoch noch keine weiteren Informationen bekannt. Es wurde schließlich am 14. Oktober 2016 in einem Video enthüllt.
Bandelby lebt auf blumenreichen Wiesen wie dem Ula-Ula-Blumenmeer in Alola. Dort ernährt es sich von Nektar und Pollen verschiedenster Blumensorten. Es sammelt sie und macht Pollenknödel draus. Die kann man essen und sie machen satt, oder sie können einen benebnen, wenn man damit jemanden angreift. Manchmal machen sie auch entspannend oder wach. Eine sehr charakteristische Kampftechnik ist dementsprechend Bandelbys Spezialattacke Pollenknödel. Damit kann es Feinden schaden und Freunde heilen, indem es sie mit den Pollenbällen bewirft.
Curelei Nr. 0764
Curelei ist ein Pokémon mit Typ Fee. Es gibt es seit der siebten Spielgeneration. Am 19. Juli 2016 wurde es in einem Video vorgestellt.
Das Blumenkranz-Pokémon verschenkt die Kränze an seine Lieblingsmenschen. Wenn es angegriffen wird, schleudert es die Blüten zur Ablenkung seinen Gegnern entgegen, bevor es flieht oder sich wehrt. Curelei lernt viele Attacken des Pflanzen-Typs, obwohl es diesem nicht angehört. Das liegt an seinem Blütenkranz, den es als Kraftquelle nutzen kann. Damit kann es dann zum Beispiel Attacken wie Blütenwirbel oder Blättertanz einsetzen.